MUSEUM Alte Oberförsterei Born

Das Museum zeigt verschiedene Ausstellungen rund um das Forst- und Jagdwesen. Das wohl beeindruckenste Ausstellungsstück ist ein Ganzkörperpräparat zweier im Brunftkampf verkämpfter Hirsche. Die im historischen Gewand erhaltene ehemalige Oberförsterei ist heute kulturelles Zentrum der Gemeinde und war über 250 Jahre Dienstsitz der Jagd- und Forstbehörde.
Kunstkaten Ahrenshoop

Der Ahrenshooper Kunstkaten ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungshaus der Kurverwaltung Ahrenshoop und eine der ältesten Galerien in Norddeutschland. Besucher genießen das ganze Jahr wechselnde Ausstellungen über die Künstlerkolonie Ahrenshoop, die nachfolgenden Künstlergenerationen bis hin zur zeitgenössischen Kunst.
Fischlandhaus Wustrow

Das etwa 200 Jahre alte Fischlandhaus beherbergt heute eine aktuell ausgestattete Bibliothek, die kostenlos von Einheimischen und Gästen genutzt werden kann. In den Galerieräumen finden jährlich drei Ausstellungen statt, ergänzt durch regelmäßige Konzerte und Lesungen. Von Mai bis Oktober können Besucher mittwochs außerdem zum Weidenflechten vorbeikommen. Korbflechterin Bianca Prill präsentiert ihr Handwerk und lädt Jung und Alt ein, sich selber an kleineren Projekten auszuprobieren.
Geschichtshaus Dändorf

Das im Herbst 2014 eingeweihte Geschichtshaus Dändorf erfreut seine Besucher mit ständig wechselnden Ausstellungen zur Geschichte des Ortes. So wurde das ehemalige Spritzenhaus der Dändorfer Feuerwehr zum idealen Standort, nicht nur, für die Präsentation der historischen Salzstraße, die im 18. Jahrhundert von
Bad Sülze über den Boddenhafen in Dändorf bis nach Wismar und Schwerin führte. Diese Straße ist heute noch erhalten und als historisches Baudenkmal neben den wunderschönen, alten Kapitänshäusern und dem Geschichtshaus vor Ort zu bewundern.
Heimatmuseum Graal-Müritz

Das Heimatmuseum dokumentiert die Geschichte von Graal-Müritz „Vom Fischerdorf zum Seeheilbad“. Außerdem beherbergt es die Galerie des Malers Joachim Weyrich.
Infozentrum Wald & Moor Ribnitz-Damgarten

Schulungs- und Informationszentrum im Stadtforst Ribnitz-Damgarten
Windjammer-Museum Barth

Im Windjammer-Museum erzählen Hunderte von Gemälden, Modellen und Dokumenten von jenen Tagen, als Segelschiffe noch die Meere beherrschten und die heutige Urlaubsregion ein wahres Seefahrerland war. Die Ausstellungen führen anschaulich und spannend durch die Geschichte der Segelschifffahrt vom Holzschiffbau Vorpommerns bis zur Ära der stählernen Windjammer, die mit dem Untergang der Pamir ein dramatisches Ende fand.
Vogelpark Marlow

Im Erlebnis Vogelpark Marlow können Sie Tiere ganz nah erleben, denn nahezu jedes Tierreich darf von Ihnen betreten werden. Im Vogelpark tauchen Sie aber nicht nur in die verschiedensten Tierwelten ein, sondern der Park verzaubert kleine und große Gäste mit seinen originellen Spielwelten. Tägliche Tier- und Flugshows zeigen Ihnen die vielfältige Vogelwelt auf sehr anschauliche Art und Weise.
OZEANEUM Stralsund

Das OZEANEUM Stralsund lädt mit spannenden Erlebnisausstellungen und 50 beeindruckenden Aquarien zu einer einzigartigen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein.
Kunstmuseum Ahrenshoop

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.